Pflege & Garantie

Garantie
Bei der Herstellung unserer Produkte befolgen wir alle Schritte des technologischen Prozesses, angefangen bei der Vorbereitung der Rohstoffe bis hin zur Beschichtung und Verpackung. Manchmal können jedoch Mängel auftreten, die mit der Zeit sichtbar werden. Deshalb bieten wir für alle unsere Produkte eine Garantie.
Garantiebedingungen
Für alle „WoodSpirit“-Produkte gilt eine Garantie von: 12 Monaten.
Im Garantiefall reparieren oder ersetzen wir das Produkt je nach Sachlage.
Diese Garantie deckt den normalen Gebrauch ab und schließt Schäden durch Missbrauch, Unfälle oder Veränderungen aus.

Nicht durch die Garantie abgedeckte Fälle
- Da jedes Produkt seine eigene, einzigartige Holzstruktur und -zeichnung aufweist, können Unterschiede auftreten.
- Mechanische Schäden an der Oberfläche oder Struktur, die eine Folge einer Verletzung der Betriebsbedingungen sind. (Kratzer, Absplitterungen, Schäden an der Beschichtung.)
- Austrocknung, Risse, Verformungen, die auf eine Verletzung der Betriebsregeln zurückzuführen sind. (Übermäßige Luftfeuchtigkeit im Raum, längerer Kontakt mit Wasser oder aggressiven Stoffen, Betrieb außerhalb der Räumlichkeiten, starke Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.)
Wir behalten uns das Recht vor, den Garantieservice in folgenden Fällen zu verweigern:
- Betrieb von Produkten außerhalb der Wohnräume.
- Platzierung in unmittelbarer Nähe von Heizgeräten.
- Kennzeichnung von Konstruktionsänderungen und -ergänzungen durch Dritte, welche die Qualität des Produktes beeinträchtigen könnten.

Pflege
Mit Ölwachs beschichtete Holzoberflächen sind sehr verschleißfest und lassen sich ohne den Einsatz aggressiver Mittel leicht von nassen Verunreinigungen reinigen. Es ist wichtig, die Verwendung von Scheuermitteln wie der harten Seite eines Küchenschwamms und ähnlichen Produkten zu vermeiden.
Die einfachste und effektivste Pflege ist ein feuchtes, weiches Tuch. Sie müssen sich dabei nicht übermäßig anstrengen. Wischen Sie einfach sanft.
Zusätzliche Tipps
- Verwenden Sie die Produkte in Räumen mit einer Temperatur von nicht weniger als 10 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40–70 %.
- Produkte, die nicht zur äußerlichen Anwendung bestimmt sind, sollten nicht im Freien verwendet werden.
- Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche keinesfalls scheuernde Mittel, wie etwa die Rückseite von Geschirrspülschwämmen, Schleifpapier, Pulver usw. Solche Mittel entfernen die schützende Ölschicht von der Oberfläche und führen zur Entstehung von Flecken an der Anwendungsstelle.
- Bei der Verwendung von aktiven Farbstoffen wie Markern, Stiften, Filzstiften und Farben sollte die Oberfläche geschützt werden. Denken Sie daran: Tinten und Farben lassen sich mit gewöhnlichen Reinigungsmitteln nicht von der Oberfläche entfernen. Die Produkte müssen restauriert werden.